VoIP?
Re: VoIP?
Hallo,
die Analoganschlüsse werden auf Basis Voice over IP realisiert (teilweise auch NGN-Sprachanschlüsse genannt). In Sachen Sprachqualität ist jedoch kein Unterschied zum herkömmlichen Festnetz bemerkbar - die Sprache wird im Netz von an! mit höchster Priorität übermittelt (Quality of Service).alexfreu hat geschrieben:In welcher Form ist der Telefonanschluss realisiert? Handelt es sich um Voice over IP oder ist es ein "normaler" Analoganschluss?
Das Endgerät (z.B. die Fritzbox) sowie weitere aktive Netzwerkkomponenten im Gebäude, sofern vorhanden, müssen mit Strom versorgt sein, damit der Telefonanschluss funktioniert.alexfreu hat geschrieben:Funktioniert das Telefon bei Stromausfall?
Re: VoIP?
SIP-Accounts anderer Anbieter können am Internetanschluss von an! genutzt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass in dem Fall die Qualität der Telefonie nicht sichergestellt ist, da die Sprachdaten über das Internet übertragen werden.hugo_le hat geschrieben:Kann ich auch eine weitere voip Nummer von einem anderen Anbieter (sipgate ect.) nutzen? Nicht nur um angerufen zu werden sonder selber auch zu telefonieren?
Im Gegensatz dazu werden die Verbindungen der Telefonanschlüsse von an! mit hoher Priorität übertragen für eine bestmögliche Sprachqualität.
Re: VoIP?
Die Telefoniefunktionen der von an! mitgelieferten FritzBox sind nicht mit anderen Anbietern nutzbar, d.h. dass mit den analogen, ISDN- und DECT-Ports der FritzBox nur der Telefonan!schluss nutzbar ist. Um andere Anbieter nutzen zu können, müsste man also hinter der FritzBox weitere Endgeräte betreiben, z.B. SIP-Telefon oder AnalogTelefonAdapter.
Re: VoIP?
Das Hinter-der-Fritzbox-Szenario kann doch nur funktionieren, wenn die SIP-Ports nicht durch die vorgeschaltete Box blockiert werden, was bei der Fritzbox doch bisher immer der Fall war, oder hat sich da inzwischen was geändert?
Wenn ich mich recht erinnere, verweigert die Fritzbox (im nicht gerooteten Zustand) die Weiterleitung der SIP-Ports. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
Gilt diese Einschränkung auch für einen reinen an!schluss ohne Telefoniefunktionalität? Oder hab' ich da die volle Gewalt über VOIP in der Fritzbox?
Wenn ich mich recht erinnere, verweigert die Fritzbox (im nicht gerooteten Zustand) die Weiterleitung der SIP-Ports. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
Gilt diese Einschränkung auch für einen reinen an!schluss ohne Telefoniefunktionalität? Oder hab' ich da die volle Gewalt über VOIP in der Fritzbox?
Re: VoIP?
Wird im lokalen Netz der Fritzbox ein SIP-Client (IP-Telefon o.ä.) betrieben, dann erfolgt der SIP-Verbindungsaufbau von "innen", d.h. vom SIP-Client zum SIP-Anbieter. Derartige Verbindungen werden üblicherweise von Firewalls erlaubt. Zusätzlich sollte man Mechanismen einsetzen, die die Erreichbarkeit des SIP-Clients hinter der FritzBox sicherstellen (z.B. STUN).Thomas hat geschrieben:Das Hinter-der-Fritzbox-Szenario kann doch nur funktionieren, wenn die SIP-Ports nicht durch die vorgeschaltete Box blockiert werden, was bei der Fritzbox doch bisher immer der Fall war, oder hat sich da inzwischen was geändert?
Wenn ich mich recht erinnere, verweigert die Fritzbox (im nicht gerooteten Zustand) die Weiterleitung der SIP-Ports. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.
Die FritzBox scheint Verbindungen von IP-Telefone im lokalen Netz zu erkennen. Es gibt folgende Option, um den "Umgang" mit den Verbindungen zu steuern:
Einstellungen->Telefonie->Internettelefonie->->Erweiterte Einstellungen -> "VoIP-Verbindungen von IP-Telefonen im lokalen Netzwerk über die Verbindung ins Internet leiten."
Re: VoIP?
Hallo zusammen,
übrigens gibt es bei an! immer einen Telefonan!schluss dazu (außer ihr bestellt nur unseren Fernsehan!schluss)
Mit 2,5 cent / Minute ins Festnetz und ebenfalls ohne weitere Fixkosten, seid ihr auch schon sehr günstig dabei und müsst euch nicht mit kniffligen VOIP-Einstellungen rumärgern.
Übrigens gibt es ab dem an!DSL 25.000-Produkt auch gleich 2 völlig getrennt voneinander verwendbare Telefonanschlüsse dazu. Zum Beispiel Telefon und Fax in die vorgesehenen Buchsen der Fritz!Box stöpseln und los gehts! Bei allen 100 Mbit/s-Produkten ist die Festnetz-Flat schon inklusive.
Da fragt man sich:
Was will man mehr? =)
Grüße
nvzv
übrigens gibt es bei an! immer einen Telefonan!schluss dazu (außer ihr bestellt nur unseren Fernsehan!schluss)
Mit 2,5 cent / Minute ins Festnetz und ebenfalls ohne weitere Fixkosten, seid ihr auch schon sehr günstig dabei und müsst euch nicht mit kniffligen VOIP-Einstellungen rumärgern.
Übrigens gibt es ab dem an!DSL 25.000-Produkt auch gleich 2 völlig getrennt voneinander verwendbare Telefonanschlüsse dazu. Zum Beispiel Telefon und Fax in die vorgesehenen Buchsen der Fritz!Box stöpseln und los gehts! Bei allen 100 Mbit/s-Produkten ist die Festnetz-Flat schon inklusive.
Da fragt man sich:
Was will man mehr? =)
Grüße
nvzv
http://www.an.de
Kundenportale:
http://pk.an.de
http://gk.an.de
Einfach mehr an!schluss!
an! auf Facebook:
http://www.facebook.com/an.Leipzig
Kundenportale:
http://pk.an.de
http://gk.an.de
Einfach mehr an!schluss!
an! auf Facebook:
http://www.facebook.com/an.Leipzig
Re: VoIP?
Hallo,
die HL Komm hat gestern meine bisherige Fritzbox 7112 in eine 7570 getauscht. Seitdem kann ich KEINE eigene VoIP zum Telefonieren mehr einrichten.
Das ist ÄRGERLICH.

Wie kann ich die bisherigen Rufnummern weiter nutzen?
Bitte eine Antwort. Danke.
MfG Max
die HL Komm hat gestern meine bisherige Fritzbox 7112 in eine 7570 getauscht. Seitdem kann ich KEINE eigene VoIP zum Telefonieren mehr einrichten.
Das ist ÄRGERLICH.

Wie kann ich die bisherigen Rufnummern weiter nutzen?
Bitte eine Antwort. Danke.
MfG Max
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste