-
the voice
- Beiträge: 13
- Registriert: Montag 18. Januar 2010, 16:52
Beitrag
von the voice » Donnerstag 22. April 2010, 12:08
Hallo suedvorstadt,
Woher hast du denn gehört, dass es bei dem einen geht und beim nächsten nicht?
Die Ursache dafür liegt darin begründet, dass der Hauseigentümer bzw. Hausverwalter oder Vermieter an! eine Genehmigung unterzeichnen muss, damit an! das Gebäude anschließen (um unsere Produkte anbieten zu können bauen wir derzeit ein neues Netz, dazu verlegen wir in das Haus eine Glasfaser) und versorgen kann. Diese Genehmigung nennt sich Nutzungsvertrag und findet sich im Telekommunikationsgesetz "Anlage zu § 45a" wieder. Früher nannte man dieses Dokument Grundstückeigentümererklärung. Dieser Name ist auch heute noch weit verbreitet.
Fazit: Hat dein Vermieter diesen Nutzungsvertrag unterschrieben können wir das Haus anschließen und versorgen. Liegt keine Genehmigung vor dürfen wir das Haus nicht anbinden und versorgen. In diesem Falle sollte sich dein Vermieter schleunigst hier
http://www.an.de/content/site/?mp=7&t=008&c=073&l=de
melden!
MfG the voice
-
frapu
- Beiträge: 31
- Registriert: Freitag 9. April 2010, 11:21
Beitrag
von frapu » Sonntag 25. April 2010, 11:34
Prinzipiell können alle Gebäude im Bachviertel, Musikviertel und der westlichen Südvorstadt (Bereich zwischen Karl-Liebknecht-Str./Peterssteinweg - Wundstr./Harkortstr. - Richard-Lehmann-Str.) angeschlossen werden.
Wie siehts mit der August-Bebel-Str. zw. Kurt-Eisner-Str. und Hardenbergstr. aus?
-
the voice
- Beiträge: 13
- Registriert: Montag 18. Januar 2010, 16:52
Beitrag
von the voice » Montag 26. April 2010, 08:02
Hallo frapu,
Hardenbergstr. und Kurt-Eisner-Str. sind mit dem Teil westl. Karl-Liebknecht-Str. dabei. August-Bebel-Str. ist fast komplett (außer dem Teil südlich der Richard-Lehmann-Str.) dabei.
Wenn du für genau ein Objekt wissen magst ob an! verfügbar ist oder nicht, wende dich an unseren an!-Shop, oder nutze die Verfügbarkeitsprüfung an
www.an.de
MfG the voice
-
StormyWater
- Beiträge: 5
- Registriert: Sonntag 9. Mai 2010, 16:31
Beitrag
von StormyWater » Sonntag 9. Mai 2010, 16:39
Hi,
ich würde gerne wissen, wonach an! die Orte in Leipzig auswählt wo ausgebaut werden soll.
Also ich meine, es wäre doch bestimmt lohnender erst in Gebieten auszubauen, wo der rosa Riese es bisher versäumt hat, so dass man die Produkte von an! ohne Probleme an! den Mann bringen kann, oder? Ich denke dabei an! Großzschocher oder an! Teile von Lößnig (Gudrunsiedlung) (was mich persönlich betreffen würde

) ...
Und zum anderen frage ich mich, ob nur Mehrfamilienhäuser ausgebaut werden oder ob auch bei Doppelhaushälften oder Einfamilienhäusern ein Ausbau in Frage käme.
Soweit meine Neugier
Cya
-
erd
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2009, 16:16
Beitrag
von erd » Mittwoch 12. Mai 2010, 09:30
Hallo,
ich würde gerne wissen, wonach an! die Orte in Leipzig auswählt wo ausgebaut werden soll.
Also ich meine, es wäre doch bestimmt lohnender erst in Gebieten auszubauen, wo der rosa Riese es bisher versäumt hat, so dass man die Produkte von an! ohne Probleme an! den Mann bringen kann, oder? Ich denke dabei an! Großzschocher oder an! Teile von Lößnig (Gudrunsiedlung) (was mich persönlich betreffen würde

) ...
an! ist im Bachviertel, Musikviertel und der westlichen Südvorstadt verfügbar. Danach wird ganz Leipzig erschlossen. Wann genau welche Viertel erschlossen werden, ist noch offen.
Und zum anderen frage ich mich, ob nur Mehrfamilienhäuser ausgebaut werden oder ob auch bei Doppelhaushälften oder Einfamilienhäusern ein Ausbau in Frage käme.
Aktuell werden nur Mehrfamilienhäuser erschlossen, um schnellstmöglich vielen Kunden an!schlüsse anbieten zu können. Ob und ab wann auch Einfamilienhäuser angeschlossen werden, steht nicht fest.
-
manapouri
- Beiträge: 1
- Registriert: Mittwoch 1. September 2010, 06:25
Beitrag
von manapouri » Mittwoch 1. September 2010, 06:41
euer angebot hat mich absolut überzeugt !! so`n premium anschluß hät ich ja auch gern....
meine kündigungsfrist steht kurz bevor, nun ist die frage:
seid ihr auch schon in schönefeld(gorkistr.) verfügbar ?
und wenn nicht, wann kann man ca. damit rechnen bzw. lohnt es nochmal für 1 jahr mein derzeitigen vertrag zu verlängern oder kann man mit einer verfügbarkeit bereits anfang `11 rechnen ?!?!
........auf jedenfall, ich werd euch weiterempfehlen.
-
erd
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2009, 16:16
Beitrag
von erd » Mittwoch 1. September 2010, 07:40
manapouri hat geschrieben:seid ihr auch schon in schönefeld(gorkistr.) verfügbar ?
und wenn nicht, wann kann man ca. damit rechnen bzw. lohnt es nochmal für 1 jahr mein derzeitigen vertrag zu verlängern oder kann man mit einer verfügbarkeit bereits anfang `11 rechnen ?!?!
an! ist derzeit im Bachviertel, Musikviertel und der westlichen Südvorstadt verfügbar. Danach werden weitere Viertel erschlossen - wann genau welche ist noch offen.
Anfang 2011 ist jedoch noch nicht mit der Verfügbarkeit in Schönefeld zu rechnen.
-
carsten1979
- Beiträge: 1
- Registriert: Dienstag 21. September 2010, 21:19
Beitrag
von carsten1979 » Dienstag 21. September 2010, 21:32
Hallo,mal ne frage.
Wird es auch ein ausbau des netzes ausserhalb von leipzig (borna)geben?
mfg

-
erd
- Beiträge: 23
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2009, 16:16
Beitrag
von erd » Mittwoch 22. September 2010, 06:26
carsten1979 hat geschrieben:Wird es auch ein ausbau des netzes ausserhalb von leipzig (borna)geben?
Dazu gibt es derzeit keine Planungen. Der Fokus liegt zunächst auf der Stadt Leipzig.
-
m0nji
- Beiträge: 6
- Registriert: Montag 4. Januar 2010, 12:12
Beitrag
von m0nji » Donnerstag 25. November 2010, 14:38
Hallo,
erd hat geschrieben:an! ist derzeit im Bachviertel, Musikviertel und der westlichen Südvorstadt verfügbar. Danach werden weitere Viertel erschlossen - wann genau welche ist noch offen.
gibts denn eigentlich schon neu erschlossene Gebiete? Seit April sind ja immerhin schon einige Monate vergangen....
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast