Das Fernsehsignal, welches aus der Glasfaser kommt, welche Technik bzw. Lösungen liegen dahinter?
Kommt es per Internetstream oder wird es anders gelöst?
Fernsehen über IP oder "normal" wie aus der Dose?
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Montag 1. Februar 2010, 20:04
Re: Fernsehen über IP oder "normal" wie aus der Dose?
Hallo,
das Fernsehen wird nicht per IP übertragen, es handelt sich um klassisches Kabelfernsehen, das auf einer separaten Wellenlänge auf der Glasfaser übertragen wird.
Vorteil für unsere Kunden: Neben dem umfangreichen digitalen Angebote in SD und HD stehen auch 78 analoge TV- und Radioprogramme zur Verfügung. Außerdem werden alle Programme von Sky eingespeist (separates Sky-Abo erforderlich).
das Fernsehen wird nicht per IP übertragen, es handelt sich um klassisches Kabelfernsehen, das auf einer separaten Wellenlänge auf der Glasfaser übertragen wird.
Vorteil für unsere Kunden: Neben dem umfangreichen digitalen Angebote in SD und HD stehen auch 78 analoge TV- und Radioprogramme zur Verfügung. Außerdem werden alle Programme von Sky eingespeist (separates Sky-Abo erforderlich).
Re: Fernsehen über IP oder "normal" wie aus der Dose?
Bei an! gibts "normales" Fernsehen aus der Dose, so wie mans kennt. Nur viel besser
Einfach Fernseher oder DVB-C-Receiver anschliessen und dann 50 analoge Programme und rd. 200 SD- und 24 HD-Digitalprogramme (teilweise kostenpflichtig) schauen.
Senderliste gibts hier.
Preise gibts hier.
Angucken im Shop gibts hier.

Senderliste gibts hier.
Preise gibts hier.
Angucken im Shop gibts hier.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Montag 1. Februar 2010, 20:04
Re: Fernsehen über IP oder "normal" wie aus der Dose?
Vielen Dank für die Antwort.erd hat geschrieben:es handelt sich um klassisches Kabelfernsehen, das auf einer separaten Wellenlänge auf der Glasfaser übertragen wird.
Wird das Signal also von der FritzBox umgewandelt oder geschieht das woanders? Die FritzBox hat doch gar keinen Coax-Anschluss. Wo wird das Fernsehsignal also "gespalten"?
Re: Fernsehen über IP oder "normal" wie aus der Dose?
In Gebäuden, wo an! das Koax-Netz nutzt, wird das Fernsehsignal im Keller eingespeist und kommt wie üblich aus der Dose.Wird das Signal also von der FritzBox umgewandelt oder geschieht das woanders? Die FritzBox hat doch gar keinen Coax-Anschluss. Wo wird das Fernsehsignal also "gespalten"?
Wird Glasfaser bis in die Wohnung verlegt (FTTH), kommt ein anderes Endgerät zum Einsatz (von Genexis), das einen Koax-Anschluss besitzt und an die Glasfaser angeschlossen wird.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste