Eigentlich sollte es ja gehen, sie hat ja genug CI-Slots. Mit welchem CAM läuft die Conax-Karte (Alphacrypt)? Und was bedeutet in der Sendertabelle bei den Sky-Sendern in der Spalte Verschlüsselung (Sky) ?? Heisst das, dass diejenigen, die noch eine alte NAGRA-Karte haben auch dabei bleiben können oder ist dann auch alles NDS (könnte man ja hinschreiben).
Warum eigentlich Conax wenn die die meisten Digitalfernsehhaushalte eine funktionierende Nagra-Infrastruktur haben??
Und was die Digitalpakete kosten steht auch noch nicht auf der HP und auch nicht, wie viele Karten man pro Haushalt bekommt.
Also viel zu beantworten - ich bin gespannt.
Ein interessierter Südvorstadtbewohner und KDG- bzw. Telekomopfer...
Funktioniert die Dreambox 8000
Re: Funktioniert die Dreambox 8000
Hallo 3380171 (lustiger Name übrigens),
natürlich beantworten wir dir gern deine Fragen.
Sky ist wie auch auf SAT in NDS und in Nagra verfügbar. Daher brauchst du dir diesbezüglich keine Sorgen machen. Wir können die Verschlüsselungsvarianten nur nicht in unserer Liste darstellen, weil Sky ein Drittanbieter ist.
Zur DM8000: Die CI-Module "Technisat Technicrypt CX" (bessere Performance) und "Mascom Alphacrypt Classic" sollten mit unserer Conax-Karte funktionieren. Bitte beachte jedoch, dass dies keine offiziellen Lösungen sind. Wir haben z.B. auch einen HD-Receiver im Portfolio mit dem du RTL HD, VOX HD, ProSieben HD, Sat.1 HD und Kabel1HD in unserem Kabelnetz sehen kannst.
Die Preisliste für die Digitalpakete kannst du auf unserer Homepage im Downloadbereich finden: http://www.an.de/content/site/?mp=2&t=009&c=026&s=1
Im Moment musst du für jede Karte noch den vollen Preis erneut entrichten. Eine Zweitkartenlösung (mit reduziertem Preis für die 2. Karte) ist in Arbeit.
natürlich beantworten wir dir gern deine Fragen.
Sky ist wie auch auf SAT in NDS und in Nagra verfügbar. Daher brauchst du dir diesbezüglich keine Sorgen machen. Wir können die Verschlüsselungsvarianten nur nicht in unserer Liste darstellen, weil Sky ein Drittanbieter ist.
Zur DM8000: Die CI-Module "Technisat Technicrypt CX" (bessere Performance) und "Mascom Alphacrypt Classic" sollten mit unserer Conax-Karte funktionieren. Bitte beachte jedoch, dass dies keine offiziellen Lösungen sind. Wir haben z.B. auch einen HD-Receiver im Portfolio mit dem du RTL HD, VOX HD, ProSieben HD, Sat.1 HD und Kabel1HD in unserem Kabelnetz sehen kannst.
Die Preisliste für die Digitalpakete kannst du auf unserer Homepage im Downloadbereich finden: http://www.an.de/content/site/?mp=2&t=009&c=026&s=1
Im Moment musst du für jede Karte noch den vollen Preis erneut entrichten. Eine Zweitkartenlösung (mit reduziertem Preis für die 2. Karte) ist in Arbeit.
Re: Funktioniert die Dreambox 8000
Das sind ja schon mal ein paar Hinweise, die weiterhelfen. Leider ist die Aussage "sollte" funktionieren etwas wackelig, aber es gibt ja auch andere Anbieter mit Conax-Verschlüsselung wo die Dreambox mit Alphycrypt läuft.
Die Preise der Digitalpakete sind ja etwas sportlich, da wird der Umstieg nicht leicht gemacht - noch dazu bei dem Theather mit den Smartcards. Vielleicht ist doch die Telekom die bessere Lösung, da fällt dieser Kram weg und ich kann in jedem Zimmer jeden Sender sehen....
Ich werde schwach, wenn Sie Classica und Classica HD anbieten, dann kann ich Sky kündigen und kann mir Ihre Pakete leisten....
PS Der Name war vor vielen Jahren mal meine Telefonnummer und da ab einem gewissen Alter das Langzeitgedächtnis besser ist als der Kurzzeitspeicher....
Die Preise der Digitalpakete sind ja etwas sportlich, da wird der Umstieg nicht leicht gemacht - noch dazu bei dem Theather mit den Smartcards. Vielleicht ist doch die Telekom die bessere Lösung, da fällt dieser Kram weg und ich kann in jedem Zimmer jeden Sender sehen....
Ich werde schwach, wenn Sie Classica und Classica HD anbieten, dann kann ich Sky kündigen und kann mir Ihre Pakete leisten....
PS Der Name war vor vielen Jahren mal meine Telefonnummer und da ab einem gewissen Alter das Langzeitgedächtnis besser ist als der Kurzzeitspeicher....
Re: Funktioniert die Dreambox 8000
Wir zertifizieren derzeit noch keine Module, deswegen bitten wir dich um Verständnis, dass wir keine 100%igen Zusagen geben können. Ich kann dir aber sagen, dass die Technisat-Module bei ein paar Kunden bereits laufen.
Zu den TV-Sendern: Wir erweitern unser Senderangebot ständig, so dass du immer wieder mit neuen Sendern rechnen kannst. Du findest beispielsweise jetzt schon 24 HD-Sender in unserem Kabelnetz. Da kann kein anderer Anbieter mithalten.
Zu den TV-Sendern: Wir erweitern unser Senderangebot ständig, so dass du immer wieder mit neuen Sendern rechnen kannst. Du findest beispielsweise jetzt schon 24 HD-Sender in unserem Kabelnetz. Da kann kein anderer Anbieter mithalten.

-
- Beiträge: 61
- Registriert: Montag 1. Februar 2010, 20:04
Re: Funktioniert die Dreambox 8000
ach kannst du das? du brauchst für jeden tv wieder sonen lustigen mediareceiver... toll ist was anderes...3380171 hat geschrieben:Vielleicht ist doch die Telekom die bessere Lösung, da fällt dieser Kram weg und ich kann in jedem Zimmer jeden Sender sehen....
die bandbreite ist auch iwann aufgebraucht

Re: Funktioniert die Dreambox 8000
Das der Mediareceiver nicht der Hammer ist, ist klar, aber auch bei DVB-C brauche ich (fast) überall einen separaten Receiver und da gibt es unter 500 EUR auch nur Elektronikschrott. Und VDSL 50 reicht für 3 HD-Streams und Mail-lesen.
Davon abgesehen, ist die schiere Anzahl von HD-Sendern auch kein Qualitätsmerkmal - z.B. Anixe HD ist wirklich verzichtbar.
Andere Frage: muss ich eigentlich bei "an" auch mit Gängeleien a la HD+ rechnen - so Timeshift nicht länger als 90 min und Spul-Verbot usw??
Davon abgesehen, ist die schiere Anzahl von HD-Sendern auch kein Qualitätsmerkmal - z.B. Anixe HD ist wirklich verzichtbar.
Andere Frage: muss ich eigentlich bei "an" auch mit Gängeleien a la HD+ rechnen - so Timeshift nicht länger als 90 min und Spul-Verbot usw??
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Montag 1. Februar 2010, 20:04
Re: Funktioniert die Dreambox 8000
aber bei t-com brauchst du dann auch mindestens 3 receiver... denkst du die schenken die dir? dann lieber dvb-c jeweils ne karte und fertig... noch besser wärs natürlich wenn an! auf die grundverschlüsselung verzichtet... geht bei kabelBW ja auch
beim vdsl ist die leitung dann aber auch zu
von der qualität ganz zu schweigen
beim vdsl ist die leitung dann aber auch zu

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast